Montag, 16. Februar 2015

Cookie Monster goes Art

Am vergangenen Freitag fand in New York City eine besonders vielversprechende Aktion statt. Das berühmt berüchtigte Cookie Monster aus der Sesamstraße, bei uns sehr beliebt, in den USA absoluter Kult, war medienwirksam auf der sogenannten #CookieArtTour unterwegs.

Screenshot Twitter

Schon am Vormittag wurde das Guggenheim Museum begutachtet. Danach ging es für das Cookie Monster weiter ins Metropolitan Museum of Art und zu guter Letzt wurde dem Museum of Modern Art (MOMA) ein fröhlicher Besuch abgestattet.

Screenshot Twitter

Screenshot Twitter

Dokumentiert wurde die ganze Tour durch Fotos und kurze Videoclips welche über die Social Media Kanäle der einzelnen Museen und natürlich dem offiziellen Kanal des Krümelmonsters veröffentlicht wurden. JA, einen solchen gibt es: https://twitter.com/MeCookieMonster

Diese Aktion ist ein großartiger Ansatz um vor allem Kinder anzusprechen und auf diesem Weg ihr Interesse für Kultur zu wecken. Wenn das Cookie Monster Kunst cool findet und sogar eifrig und begeistert von seinen Erlebnissen twittert, kann ein Museumsbesuch ja doch nicht so langweilig sein wie von vielen Kids angenommen.

Screenshot Twitter

Das Krümelmonster ist sehr beliebt in den USA, eignet sich also ideal als Testimonial und Botschafter für die Ausstellungshäuser. Vor allem wenn man bei der jüngeren Generation Begeisterung und Verständnis für das Thema Kunst wecken möchte. Man kann aber dadurch sicher auch den einen oder anderen älteren "Kunstmuffel" erreichen. Unter den 24.000 Followern des Cookie Monsters finden sich bestimmt nicht nur Kinder. Dass die #CookieArtTour fast ausschließlich über die sozialen Medien gespielt wurde, stellt für New Yorker Verhältnisse, eigentlich eine Selbstverständlichkeit dar. Social Media ist in den USA ein integraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation, auch und gerade bei den diversen Kultureinrichtungen.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen