Seit nun mehr sechs Monaten ist die Smartwatch von Motorola -
Moto 360 - fast tagtäglich im Einsatz. Immer noch schaut man gerne aufs Handgelenk, Verarbeitung und Design sprechen für sich. Über den tatsächlichen Nutzen von Smartwatches und Wearables lässt sich aber natürlich streiten. Für Tech Geeks ein absolutes "must have", für die breite Masse derzeit noch nicht spannend genug.
 |
fotocredit mittelmedia |
 |
fotocredit mittelmedia |
 |
fotocredit mittelmedia |
Auch auf Grund der begrenzten Akkulaufzeit. Und trotzdem, der Siegeszug von Smartwatches und tragbarer Technologie ist schon eingeläutet. Warum sollten sich sonst alle namhaften Unternehmen aus dem Technologie Sektor auf diesen Bereich stürzen wie Eichhörnchen auf die geliebten Nüsse. Der Funktionsumfang der Smartwatches wird sich in nächster Zeit aber definitiv erweitern müssen. Nur ein "second (notification) screen" in Kombination mit dem jeweiligen Smartphone wird langfristig sicher zu wenig sein um die Welt oder besser die Handgelenke von Millionen zu erobern. Die Ansätze aber gehen in die richtige Richtung und man muss natürlich auch gespannt sein wie sich der bevorstehende Release der Apple Watch auf die Nachfrage der smarten Begleiter auswirken wird.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen