Donnerstag, 5. März 2015

Google Austria wieder am E-Day präsent

Evelyn Leu ist Schweizerin verbringt aber seit mehr als einem Jahr sehr viel Zeit in Österreich. Die meisten Menschen die sich mit den Google Werbe-Tools beschäftigen kennen sie von einem ihrer vielen Workshops. Auch heuer ist Google Austria wieder präsent auf dem E-Day 2015 und tritt als offizieller Partner der Wirtschaftskammer Österreich auf.  

Wie bist du zu Google und in deine Position gekommen? 

Vor Google habe ich bei der grössten Erwachsenenbildungsinstitution der Schweiz gearbeitet. Dort war ich zuständig für Entwicklung von Weiterbildungsangeboten im Bereich Marketing und Verkauf. Unter anderem habe ich in dieser Position bereits Google AdWords Trainings konzipiert und aushilfshalber auch unterrichtet.
Du bist für die Google Workshops in Österreich zuständig, welche Angebote bietet ihr genau an und welche Personen wollt ihr damit ansprechen? 

Wir sehen, dass das Know-How in Österreich im Bereich des Digitalen Marketings noch nicht sehr verbreitet ist. Google verfügt hier über grosses Fachwissen und möchte mit der Initiative einen Beitrag dazu leisten, dass dieses sich in der Branche ausweitet und festigt. Die kostenlosen Trainings von Google im Bereich Digital stehen allen interessierten Personen offen. Google Experten vermitteln hier Grundlagen sowie Vertiefungs-Know-How im Bereich Google AdWords, rund ums Google Display Netzwerk, Google Shopping, YouTube und Google Analytics. Dabei bauen wir das Angebot laufend aus. Ab April diesen Jahres werden beispielsweise die Themen "Mobile" und "Remarketing" dazu kommen. Das Google AdWords Grundlagen Training bildet den idealen Einstieg in Thema Suchmaschinenmarketing. Trainings zu spezifischen Themen wie z.B. Google Shopping eignen sich für Personen, die bereits über SEM Grundkenntnisse verfügen. Die aktuellen Termine, Themen und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.adwords-trainings.at Wir unterstützen zudem Verbände und Weiterbildungsinstitutionen wie das IAB, Universitäten und Fachhochschulen mit Referaten, Trainings und Bootcamps. Ganz neu bieten wir über die "Google Partner Academy" Plattform Trainings speziell für Agenturen an.

Wer sind die Personen hinter den Workshops?

Einen Großteil der Trainings leite ich selber. Zusätzlich kommen unterschiedliche Google Spezialisten zum Einsatz, die mich mit ihrem Expertenwissen unterstützen.

Wie viele Menschen haben eure Workshops bis jetzt besucht, habt ihr da eine genaue Zahl? 

Die kostenlosen Trainings für jedermann bieten wir weltweit nur in der Österreich und der Schweiz an. Dieses Trainings-Angebot wurde vor allem durch das starke Engagement Bildungsbereich durch die zwei Ländergesellschaften möglich. Allein in Österreich konnten wir 2014 über 100 Veranstaltungen durchführen und freuen uns, dass so hierzulande über 4.000 Personen an den Schulungen teil nahmen. Mich persönlich freut es sehr, dass die Teilnehmenden die Trainings durchgehend sehr gut bewertet haben und diese zu 99,9% weiter empfehlen. Das ist ein riesiger Ansporn!

Es gibt also ein solches Angebot nur in AT und CH oder in einer anderen Form auch in anderen Ländern? 

Die kostenlosen "Face-to-Face" Trainings vor Ort bieten wir tatsächlich ausschließlich in Österreich und in der Schweiz an. Weitere Formen, die weltweit angeboten werden sind Video-Tutorials. 


Du bist ja wie erwähnt am E-Day anzutreffen, in welcher Form wird Google vertreten sein? 

Da ist zunächst einmal unser Google Austria Country Manager, Markus Kienberger, der ab 14.45 Uhr im Saal Julius Raab zum Thema "Ihr Geschäftserfolg im Internet" eine Keynote halten wird. Im Trainingsbereich werden wir sowohl kurze Trainings-Sessions zum Thema Google AdWords als auch zu YouTube Werbung vor Ort anbieten. 

Das heurige Thema am E-Day ist Gamification. Welchen Bezug hast du zu Gamification und fallen dir vielleicht ein paar Beispiele aus deinem Umfeld bei Google dazu ein?

Natürlich versuche ich meine Trainings möglichst "spielerisch" zu gestalten, so dass die Teilnehmer diese als interaktiv und nicht "old school" wahrnehmen. Denn sicherlich lernt man besser und schneller, wenn der Lernstoff spielerisch vermittelt wird. "Gamification" als solches ist jedoch nicht mein eigentliches Expertengebiet; aber wer weiss, was nicht ist, kann ja noch werden. (lacht)

Wie siehst du generell eine Veranstaltung wie den E-Day und welche Erwartungen hast du an dieses Event? 

Ich finde Veranstaltungen wie den E-Day sehr wertvoll. Sie bieten Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich zu unterschiedlichen Themen zu informieren und mit verschiedenen Spezialisten direkt in Kontakt zu treten. Wir freuen uns zudem sehr, wenn Besucher des E-Days die Chance wahrnehmen, bei uns in einem Google Training vorbei zu schauen.

Viele Menschen würden gerne in der einen oder anderen Position bei Google arbeiten, was sind die Vorteile in einem solchen Unternehmen angestellt zu sein? 

Was macht den Reiz aus Google als Arbeitgeber zu haben? Da gibt es so einiges - mir persönlich gefällt die Arbeitsatmosphäre. Ich lerne jeden Tag Neues dazu und kann selbst Vieles bewegen. Unter www.google.com/culture findet man weitere Infos zu unserer Kultur.


Was steht im Jahr 2015 für dich und die Workshops an? Habt ihr euch Ziele gesteckt und in welche Richtung wird sich das Angebot entwickeln, sind überdies Highlights oder etwas Besonderes geplant? 

Wir werden 2015 unser kostenloses Trainingsangebot beibehalten und nehmen laufend neue Themen auf - so werden ab April beispielsweise Trainings zu Mobile und Remarketing das Angebot ergänzen. Den einen oder anderen Spezialevent bereiten wir ebenfalls vor. Daher: Stay tuned! Ein regelmäßiger Besuch auf www.adwords-trainings.at lohnt sich bestimmt!

DANKE FÜR DAS GESPRÄCH


Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen