Sonntag, 9. November 2014

Das größte Business Netzwerk der Welt

LinkedIn ist mit 300 Millionen registrierten Nutzern aus 200 verschiedenen Ländern weltweit das führende Business Network. Anders als bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerken bezieht sich ein LinkedIn Profil bzw. die veröffentlichten Status Updates auf das berufliche Umfeld. Einerseits eine Visitenkarte 2.0, andererseits ein umfassendes Networking Tool für das 21. Jahrhundert. Die Zentrale von LinkedIn im Silicon Valley befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft bekannter Web- und Tech-Companies wie z.B. Google in Mountain View und verfügt über ein großzügiges Firmengelände. 

©mittelmedia
©mittelmedia
©mittelmedia

Das kalifornische Unternehmen wurde 2003 von mehreren Personen gegründet und ging 2011 an die Börse. Etwa ein Jahr später wurde SlideShare übernommen - eine Webplattform um Präsentationen ins Netz zu stellen und mit anderen Mitgliedern oder auch öffentlich zu teilen. Des weiteren bietet LinkedIn die attraktive Möglichkeit prominenten "Opinion Leadern" aus der Business Welt zu folgen. So sind beispielsweise Bill Gates, Richard Branson, Arianne Huffington, Guy Kawasaki oder Jeff Weiner (LinkedIn CEO) regelmäßig aktiv und teilen Informationen mit ihren Followern. Auch sind viele Unternehmen im Netzwerk präsent, veröffentlichen dort Zahlen, Informationen oder suchen nach neuen Mitarbeitern.

©mittelmedia

Im deutschsprachigen Raum ist die Hamburger Firma XING der Platzhirsch unter den Business Netzwerken. Doch auch hierzulande legte LinkedIn in der letzten Zeit stark zu. Pflegt man beruflich internationale Kontakte, dann kommt man auch bei uns kaum noch um das Unternehmen aus dem Silicon Valley herum.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen