Man kennt sie, die Apple Shops. Meistens recht minimalistisch ausgestattet, damit Smartphones, Computer und Tablets besser zur Geltung kommen. Das Interior soll ja nicht von den präsentierten Produkten ablenken.
![]() |
©mittelmedia |
Oftmals bilden sich bei der Veröffentlichung von neuen Produkten, wie zuletzt dem iPhone 6, lange Schlangen vor den Stores. Auch Fans die vor dem Eingang campieren, um als erste oder zumindest als zehnte das begehrte Device in den Händen zu halten, sind in diversen Großstädten mittlerweile ein gewohnter Anblick geworden. Die Firmenzentrale und somit das Herz des US Konzerns, befindet sich - wie sollte es anders sein - im Silicon Valley. Genauer gesagt in der kleinen kalifornischen Stadt Cupertino am Infinite Loop 1.
![]() |
©mittelmedia |
Bis auf den Parkplatz und die Lobby des Elektronik-Riesen gibt es aber nicht viel zu sehen. Ein Blick in das Innere des Campus wird Besuchern freundlich aber doch bestimmt vom Sicherheitspersonal verwährt. Das kann man natürlich nachvollziehen, es handelt sich ja um Büro- und Entwicklungsräumlichkeiten und nicht um eine Shoppingmall. Neben dem Eingang des Hauptgebäudes befindet sich dafür ein doch recht gut besuchter Apple Store mit allerlei Merchandising. Von der Tasse bis zum T-Shirt finden Fans dort diverse Produkte mit dem bekannten Apfel Logo. Bezahlen kann man diese Produkte aber nur mit Kreditkarte, Bargeld wird nicht akzeptiert.
![]() |
©mittelmedia |
Eines kann man allerdings vor Ort nicht erwerben - Devices. Die Produkte liegen zwar auf und man kann sie ausgiebig testen aber ein Preisschild sucht man vergebens. Es handelt sich hierbei wohl weltweit um den einzigen Apple Shop in dem es weder iPhones, iPads noch Macbooks zu kaufen gibt.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen